Background Image

Beste Radveranstaltungen in Deutschland

Erleben Sie die lebendige Fahrradkultur Deutschlands durch Rennen, Touren und Festivals, die malerische Strecken und historische Städte in unvergessliche Arenen verwandeln.

Die Planung Ihres Radurlaubs, um mit dem Rennkalender oder der Festivalsaison Deutschlands zusammenzufallen, verleiht der Reise eine ganz neue Dimension – egal, ob Sie vom Straßenrand anfeuern oder selbst an der Feier teilnehmen möchten.

Am Renntag verwandeln sich Städte, Täler und Bergstrecken in pulsierende Arenen: Pelotons fegen durch die Taunus-Anstiege, Menschenmengen jubeln entlang der Boulevards Berlins, und die Zielgeraden verwandeln sich in Open-Air-Partys mit Musik, Essen und Tradition. 

Selbst wenn Sie auf einer selbstgeführten Tour sind, hat die Energie der deutschen Radsportkultur die Fähigkeit, sich auf jede Straße auszubreiten.

Deutschland bietet eine reiche Mischung aus professionellen Klassikern, Massensportveranstaltungen und lebhaften Kulturfestivals. Im Folgenden haben wir die Rennen und Veranstaltungen zusammengestellt, die unvergessliche Farben zu Ihrem Radurlaub hinzufügen können.

Radveranstaltungen in Deutschland

1. Deutschland Tour

Teilnahmeart: Profis (UCI ProSeries Etappenrennen)
Wann: August
Wo: Routen variieren jährlich in verschiedenen deutschen Regionen

Die Deutschland Tour ist Deutschlands nationales Rad-Etappenrennen, das die Landschaften des Landes von alpinen Pässen bis zu norddeutschen Ebenen präsentiert. Die Routen ändern sich jedes Jahr, heben jedoch immer eine Mischung aus herausfordernden Anstiegen, Stadt-Zielankünften und kulturellen Wahrzeichen hervor. Es ist die größte Präsentation des professionellen Radsports in Deutschland, mit Nebenveranstaltungen und Fan-Zonen, die in jeder Gastgeberstadt eine lebhafte Atmosphäre schaffen.

Planen Sie Ihre Rheinvalley-Tour zeitlich mit der Deutschland Tour und Sie könnten die gleichen Landschaften befahren, über die die Profis fahren. Erwarten Sie gesperrte Straßen, jubelnde Menschenmengen und Festivalzonen in jeder Gastgeberstadt.

2. Cyclassics Hamburg

Teilnahmeart: Profis (WorldTour) + Amateure (Jedermann)
Wann: August
Wo: Hamburg und die umliegende norddeutsche Landschaft

Die Cyclassics sind Deutschlands einziges WorldTour-Eintagesrennen und ein Highlight im norddeutschen Radsportkalender. Profis fahren durch die Straßen der Hamburger Hafenstadt und die nahegelegene Landschaft, während das Jedermann-Event dieselben Straßen für Tausende von Amateuren öffnet. Die Stadt verwandelt sich in ein Radsportfestival, mit Feierlichkeiten am Ziel entlang des Binnenalster-Sees.

Kombinieren Sie eine Fahrt durch Norddeutschland mit den Cyclassics Hamburg, wo sich die Stadt in ein Radsportfestival verwandelt. Profis kämpfen um den Sieg durch die Hafenstraßen, während Tausende von Amateuren am Jedermann-Event teilnehmen.

3. Velothon Berlin

Teilnahmeart: Amateure (offen für alle, Massenbeteiligung)
Wann: Juni
Wo: Berliner Stadtzentrum

Der Velothon Berlin ist eine der größten Massenbeteiligungsfahrten Europas und bietet Radfahrern die seltene Gelegenheit, auf vollständig gesperrten Stadtstraßen an Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor und der Siegessäule vorbeizufahren. Die Distanzen reichen von kürzeren familienfreundlichen Runden bis hin zu herausfordernden Sportstrecken. Die Festivalatmosphäre macht es zu einem Favoriten für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Fügen Sie den Velothon Berlin zu Ihrer Reiseroute hinzu und erleben Sie den Nervenkitzel, auf gesperrten Stadtstraßen am Brandenburger Tor vorbeizufahren. Von familienfreundlichen Runden bis hin zu herausfordernden Distanzen wird Berlin zur Radbühne für alle.

4. Rad am Ring

Teilnahmeart: Amateure (24-Stunden-Ausdauerveranstaltung)
Wann: Juli
Wo: Nürburgring Motorsport-Rennstrecke, Rheinland-Pfalz

Rad am Ring, das auf der legendären Nürburgring-Rennstrecke stattfindet, ist eine einzigartige Mischung aus Ausdauer-Radsport und Festivalstimmung. Teams und Einzelradfahrer wechseln sich auf der 24-Stunden-Strecke ab, angefeuert von Campern und Zuschauern. Es ist Teil Rennen, Teil Party, mit einer Atmosphäre, die bis spät in die Nacht anhält, während die Strecke unter den Flutlichtern mit Radfahrern belebt bleibt.

Für etwas Einzigartiges, reiht euch nach eurer Moseltal-Fahrt bei Rad am Ring ein. Ein 24-Stunden-Radfestival auf der Nürburgring-Strecke, es ist Teil Rennen, Teil Party—Scheinwerfer, jubelnde Camper und nonstop Action durch die Nacht.

In die Feierlichkeiten radeln

Nach dem Nervenkitzel des Renntages bieten die kulturellen Feste des Landes eine andere Art von Energie, bei der Ufer, Weinberge und Stadtplätze zu Freiluftfeiern werden:

1. Oktoberfest, München

Wann: Ende September – Anfang Oktober
Wo: München, Bayern
Für wen: Freunde, Paare und alle, die die bayerische Kultur lieben

Das berühmteste Bierfest der Welt verwandelt München in eine Feier von Musik, Essen und Tradition. Radfahrer, die eine bayerische Tour beendet haben, können sich den Einheimischen in lebhaften Bierzelten anschließen, klassische Gerichte wie Brezeln und Brathähnchen probieren und die festlichen Paraden genießen. Es ist das perfekte kulturelle Finale für einen Radurlaub in Süddeutschland.

Beende deine Bayern-Tour in München, gerade als das Oktoberfest beginnt. Nach Bergblicken und Alpenpässen tausche deine Radkleidung gegen ein Bierzelt, wo Brezeln, Blaskapellen und bayerische Traditionen das perfekte kulturelle Finale schaffen.

2. Rhein in Flammen, Koblenz & Rheintal

Wann: Sommertermine (Mai–September, variierend nach Stadt)
Wo: Koblenz und Städte im Rheintal
Für wen: Familien, Kultursuchende und Abendradler

Rhein in Flammen ist eine Reihe von Flussfestivals, bei denen beleuchtete Boote, Feuerwerke und Konzerte das Tal zum Leben erwecken. Radfahrer können tagsüber die Uferwege entlangfahren und sich nachts in den Uferstädten für das Spektakel niederlassen. Die Mischung aus mittelalterlichen Burgen, die gegen den Himmel beleuchtet sind, macht es zu einer wirklich atmosphärischen Veranstaltung.

Planen Sie Ihre Rheintalreise, um mit Rhein in Flammen zusammenzufallen, wenn Burgen und Uferstädte unter Feuerwerken und beleuchteten Booten erstrahlen. Tagsüber fahren Sie ruhige Uferwege; nachts verwandelt sich das ganze Tal in eine Festbühne.

3. Mosel Jungwein Festival

Wann: August – Oktober
Wo: Städte entlang der Mosel, einschließlich Bernkastel-Kues
Für wen: Weinliebhaber, Paare und gemütliche Radfahrer

Von Spätsommer bis Herbst feiern die Städte im Moseltal die Ernte mit Verkostungen, Paraden und Musik. Lokale Rieslinge werden auf den Plätzen am Fluss ausgeschenkt, während Blaskapellen die festliche Stimmung verbreiten. Radfahren an der Mosel in dieser Jahreszeit bedeutet, dass jede Stadt eine Gelegenheit wird, anzuhalten, zu probieren und an der Tradition teilzunehmen.

Radfahren im Moseltal im Spätsommer oder Herbst bedeutet, direkt ins Herz der Weinfest-Saison zu fahren. Jede Stadt am Fluss platzt vor Verkostungen, Blaskapellen und Paraden – eine authentische Art, die Ernte zwischen den Tagen auf dem Rad zu feiern.

4. Dresdner Musikfestspiele

Wann: Mai – Juni
Wo: Dresden, Sachsen
Für wen: Kulturbegeisterte, Paare und Stadtentdecker

Dieses renommierte Festival füllt Dresden mit erstklassigen Aufführungen, von klassischen Konzerten in der Semperoper bis hin zu Freiluftshows auf Stadtplätzen. Für Radfahrer auf der Elberoute bietet es einen kulturellen Kontrapunkt zur natürlichen Schönheit der Sächsischen Schweiz. Die barocke Kulisse der Stadt lässt jede Abendveranstaltung zeitlos erscheinen.

Wenn Sie im späten Frühling den Elberadweg nach Dresden radeln, können Sie Ihre Ankunft mit den Dresdner Musikfestspielen abstimmen. Die Abende füllen sich mit erstklassigen Konzerten auf barocken Plätzen und verwandeln Ihr Tour-Finale in ein kulturelles Highlight.

5. Weinfeste am Bodensee

Wann: Spätsommer (August – September)
Wo: Weinberge und Städte rund um den Bodensee
Für wen: Paare, Freizeitradler und Weinliebhaber

Die Region Bodensee feiert die Traubenernte mit intimen Weinfesten, die von lokalen Weinbergen ausgerichtet werden. Verkostungen werden mit regionalen Gerichten, Live-Musik und Seeblick kombiniert. Nach einem Tag am Ufer des Sees bieten diese Abende eine entspannte, gesellige Möglichkeit, die lokale Kultur zu genießen.

Die Ufer des Bodensees im August oder September zu befahren bedeutet mehr als nur atemberaubende Seeblicke. Weinberge veranstalten intime Weinfeste, bei denen Radfahrer lokale Weißweine probieren, regionale Gerichte genießen und Live-Musik lauschen können, während die Sonne über dem Wasser untergeht.

Warum Ihre Radtour um Festivals und Rennen planen?

Die Planung Ihrer Reise um ein Festival oder Rennen fügt eine zusätzliche Schicht von Energie und Immersion zu einem Radurlaub hinzu. Die Straßen sind belebt von jubelnden Menschenmengen, und Massenveranstaltungen geben den Fahrern den Nervenkitzel, sich Tausenden von anderen auf gesperrten Straßen anzuschließen.

Kulturelle Festivals bringen eine andere Seite der Entdeckung: Weinproben in Weinstädtchen, Feuerwerke über Flusstälern oder Musikabende in historischen Plätzen. Es ist eine Gelegenheit, Radfahren mit Feiern zu kombinieren, wodurch jeder Halt mehr als nur eine Pause wird.

Von Straßenrandjubel bis zum Anstoßen bei einem lokalen Festival bedeutet die Planung rund um den Veranstaltungskalender Deutschlands, dass Ihre Reise Teil des Spektakels wird.

Fahren, Rennen, Feiern

Deutschland verbindet Radfahren mit einigen der ikonischsten Rennen und Festivals Europas, die sowohl sportliche Aufregung als auch kulturelle Immersion bieten. Ob Sie dem Nervenkitzel eines Pelotons nachjagen oder sich den Einheimischen bei einem Weinfestival am Fluss anschließen, diese Veranstaltungen verwandeln einen Radurlaub in etwas Unvergessliches.

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihre Reise um die Rennen oder Festivals zu planen, die Sie am meisten inspirieren — und sogar bei der Teilnahme an Amateurveranstaltungen zu unterstützen, damit Sie Teil des Geschehens sein können.

Starten Sie hier, indem Sie die Tour auswählen, die Sie am meisten interessiert!

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
HANDVERLESENE ERLEBNISSE

HANDVERLESENE ERLEBNISSE

Nur die besten Abenteuer auf der ganzen Welt, ausgewählt von unserem Team, das sich in den jeweiligen Regionen bestens auskennt.

SELBSTBESTIMMTES REISEN

SELBSTBESTIMMTES REISEN

Erkunden Sie unabhängig und selbstbewusst, während wir hinter den Kulissen alles am Laufen halten.

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

Seit 2014 haben wir tausende zufriedene Kunden betreut und es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Zufriedenheit an erste Stelle zu setzen.

Fahren Sie durch die schönsten Landschaften Deutschlands, entlang von Flüssen, vorbei an Schlössern, Weinbergen und mittelalterlichen Städten, und entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery