Deutschlands Top-Radregionen

Deutschlands Radregionen bieten Flusstäler, Weinberge und Berglandschaften – jede kombiniert Kultur, Landschaften und Routen für jeden Radfahrer.

Hero Image

Von den Weinbergtälern am Rhein bis zur Ostseeküste bietet Deutschland Radregionen, die jeden Fahrstil abdecken. Flache Radwege entlang der Flüsse, Märchenschlösser, sanfte Weinberge und alpine Anstiege vereinen sich zu einem Land, das für zwei Räder gemacht zu sein scheint. 

Egal, ob Sie entspannte Radtouren am Fluss oder herausfordernde alpine Fahrten suchen, es gibt eine Region, die auf Sie wartet.

Fahren Sie durch das Märchenland Deutschland – Schlösser, Farben und ruhige Radwege

Top-Radregionen auf einen Blick

  • Rhein- & Moseltäler – Schlösser, Weinberge und römische Städte
  • Donautal (deutscher Abschnitt) – Bayerischer Charme und Radwege am Fluss
  • Elbe & Sächsische Schweiz – Barockes Dresden und Sandsteinfelsen
  • Oberschwaben & Bodensee – Fahrten am See mit Alpenpanorama
  • Bayern & Romantische Straße – Märchenschlösser und befestigte Städte
  • Nord- & Ostseeküste – Dünen, Fähren und hansische Traditionen
  • Deutsche Alpen – Alpen Täler, Wasserfälle und bayerische Traditionen
  • Grenzüberschreitende Routen – Mehrländerfahrten, die Österreich, Frankreich, die Schweiz, Tschechien und Luxemburg verbinden

1. Rhein- & Moseltäler

Die Flüsse Rhein und Mosel durchziehen einige der ikonischsten Landschaften Deutschlands: Weinberg-Hänge, mittelalterliche Schlösser und Städte mit römischem Erbe. Das Radfahren hier ist entspannt und kulturell, mit Routen, die den Flüssen folgen und viel Zeit für Weinstubenbesuche oder Schlossbesichtigungen lassen.

Radeln, genießen und erkunden – Kultur und Weinberge entlang von Rhein & Mosel

Was Sie erwarten können:

  • Radfahren am Fluss entlang des Mittelrheins und der Mosel, beide UNESCO-geschützte Kulturlandschaften
  • Sanftes Terrain mit nur 100–300 Metern Höhenunterschied pro Tag
  • Märchenschlösser wie die Marksburg und Burg Eltz, die die Routen überblicken
  • Weinberge, Weindörfer und historische Städte wie Koblenz und Trier

Radfahrertypen: Trekking, E-Bike, Hybrid, Rennrad

Am besten für: Kulturinteressierte, Freizeitradler und Radfahrer, die malerische Flusstäler mit historischen Sehenswürdigkeiten kombinieren möchten

2. Donau-Tal (deutscher Abschnitt)

Der deutsche Abschnitt der Donau ist der Ort, an dem der Fluss seine Reise durch Europa beginnt. Radfahrer folgen friedlichen Uferwegen durch bayerische Dörfer, barocke Klöster und bewaldete Täler, mit sanftem Terrain, das für alle Niveaus zugänglich ist.

Radeln Sie die ersten Meilen der Donau: einfach, malerisch und endlos kulturell

Was Sie erwarten können:

  • Flache bis sanft hügelige Wege, mit einem Höhenunterschied von durchschnittlich 100–250 Metern pro Tag
  • Passau, die „Stadt der drei Flüsse,“ und andere historische Städte entlang der Route
  • Malerische Abteien und Klöster, darunter Weltenburg und Melk, weiter flussabwärts
  • Asphaltierte Radwege mit hervorragender Beschilderung und familienfreundlichen Abschnitten

Fahrradtypen: Trekking, E-Bike, Hybrid, Straße

Am besten für: Familien, Freizeitradler und kulturinteressierte Radfahrer, die Bayern in einem gemächlichen Tempo erkunden

3. Elbe & Sächsische Schweiz

Der Elberadweg verbindet Kulturhauptstädte und dramatische Landschaften, von barockem Dresden bis zu den Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz. Radfahrer erleben eine Mischung aus Freizeit am Flussufer und beeindruckenden Naturszenen, mit glatten Wegen, die die Fahrt sowohl malerisch als auch zugänglich machen. Siehe unseren Elberadweg-Führer.

Von Uferwegen zu Bergblicken: Fahrten, die direkt aus einem Märchen stammen

Was Sie erwarten können:

  • Flaches Radfahren am Flussufer mit durchschnittlichem Höhenunterschied unter 200 Metern pro Tag
  • Die barocke Skyline Dresdens und UNESCO-geschützte Architektur
  • Die dramatischen Felsformationen des Nationalparks Sächsische Schweiz
  • Grenzüberschreitende Verbindungen nach Prag sind ideal, um die Reise zu verlängern

Radfahrarten: Trekking, E-Bike, Hybrid, Straße

Am besten für: Kultursuchende, Freizeitradler und Radfahrer, die eine Mischung aus urbanem Erbe und natürlichen Sehenswürdigkeiten wünschen

4. Bodensee & Schwaben

Der Bodensee liegt am Schnittpunkt von Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet eine panoramische Radroute rund um einen der malerischsten Seen Europas. Die Wege sind flach und gut markiert und führen durch mittelalterliche Städte, Inselgärten und Weinberge mit Alpenblick im Hintergrund.

Friedliche Fahrten am Seeufer, die es Ihnen ermöglichen, langsamer zu werden und tief durchzuatmen

Was Sie erwarten können:

  • Überwiegend flaches Terrain, ideal für Familien und Freizeitradler
  • Mittelalterliche Städte wie Lindau und Meersburg entlang der Uferlinie
  • Die berühmten Gärten der Insel Mainau und panoramische Ausblicke auf die Alpen
  • Gelegenheiten zum Schwimmen, Bootsüberfahrten und Picknicks am Seeufer

Radtourenarten: Trekking, E-Bike, Hybrid, Straße

Am besten für: Familien, Freizeitradler und Fahrer, die die Landschaft am See mit kulturellen Höhepunkten genießen

5. Bayern & die Romantische Straße

Die Romantische Straße in Bayern schlängelt sich durch mittelalterliche Städte, ummauerte Städte und die Ausläufer der Alpen. Radfahrer begegnen Märchenschlössern, Fachwerkdörfern und sanften Landschaften, mit Routen, die kulturelle Entdeckung und sanfte körperliche Herausforderung ausbalancieren.

Wo Radwege Sie direkt zu Europas architektonischen Ikonen führen

Was Sie erwarten können:

  • Moderates Terrain mit sanften Hügeln und täglichen Höhenunterschieden von 200–400 Metern
  • Höhepunkte sind Rothenburg ob der Tauber und das ikonische Schloss Neuschwanstein
  • Gut erhaltene mittelalterliche Mauern, barocke Kirchen und bayerische Biergärten
  • Routen, die ruhige Landstraßen mit Abschnitten durch historische Städte kombinieren

Radfahrertypen: Trekking, E-Bike, Hybrid, Straße
Am besten geeignet für: Kulturinteressierte, Geschichtsbegeisterte und Radfahrer, die eine Balance zwischen Landschaft und Erbe genießen

6. Nord- und Ostseeküsten

Deutschlands nördliche Küsten bieten ein ganz anderes Radfahrerlebnis: weite Horizonte, Meeresbrisen und eine Mischung aus sandigen Dünen, Fischerdörfern und hansestädtischen Häfen. Die Routen hier sind flach und entspannt, oft mit Fährfahrten und Inselverbindungen, die der Reise Abwechslung verleihen.

Meeresbrisen, sandige Wege und endlose Horizonte für unvergessliche Küstenausflüge

Was Sie erwarten können:

  • Flaches Terrain mit minimalem Höhenunterschied, im Durchschnitt unter 100 Meter pro Tag
  • Ostseeinseln und Nordsee-Hallig-Inseln, die mit der Fähre erreichbar sind
  • Historische Hansestädte wie Lübeck und Stralsund
  • Dammradwege mit Blick auf das offene Meer und reichem Vogelleben

Radfahrarten: Trekking, E-Bike, Hybrid, Straße
Am besten für: Freizeitradler, Familien und Radfahrer, die Küstenschönheit und kulturelles Erbe suchen

Entdecken Sie unsere Dänemark-Radtouren für ein Ostseeerlebnis, das die deutsche Küste übertrifft. 

7. Deutsche Alpen

Die Deutschen Alpen bieten eine Mischung aus dramatischen Gipfeln, klaren Bergseen und traditionellen bayerischen Dörfern. Radfahren hier vereint alpine Landschaften mit kultureller Tiefe, von bemalten Häusern und zwiebelförmigen Kirchen bis hin zu kurvenreichen Talrouten, die von hoch aufragenden Bergrücken eingerahmt sind.

Deutschlands natürlicher Spielplatz: Seenrunden und Bergpanoramen kombiniert

Was Sie erwarten können:

  • Moderat bis herausforderndes Terrain, mit täglichen Höhengewinnen von 300–600 Metern
  • Malersiche Routen durch Täler wie Berchtesgaden und um Seen wie den Königssee
  • Traditionelle bayerische Städte mit freskengemalten Häusern, herzhaftem Essen und alpenländlichem Charme
  • Zugang zu Wasserfällen, Schluchten und Panoramablickpunkten entlang der Routen

Radfahrarten: Straße, Schotter, Trekking, E-Bike

Am besten für: Radfahrer, die alpine Landschaften, kulturelle Dörfer und eine Mischung aus moderaten Anstiegen und Talrouten suchen

Grenzüberschreitende Routen

Deutschlands zentrale Lage in Europa macht es zu einem natürlichen Tor für mehrländische Radabenteuer. Mit neun Nachbarländern und nahtlosen EuroVelo-Verbindungen sind Grenzübergänge häufig, aber mühelos, oft nur durch ein Wegweiser oder eine Brücke gekennzeichnet. Die Routen hier kombinieren kulturelle Kontraste mit zugänglichem Terrain, wo tägliche Distanzen von 30–60 Kilometern sowohl für Freizeit- als auch für ambitioniertere Radfahrer geeignet sind.

  • Donau-Radweg: Passau nach Wien
    Europas bekanntester Radweg, der entlang von Uferwegen durch Klöster, Weinberge und bayerische Städte führt, bevor er nach Österreich weitergeht.
  • Tauerntour
    Alpen Täler, Wasserfälle und Salzburger Landschaften, mit Routen, die natürlich über die österreichisch-deutsche Grenze nach Bayern fließen.
  • Römische Ruinen der Mosel
    Eine kulturelle Fahrt durch Trier und das Moseltal, wo Weinberge und Burgen auf römisches Erbe an den luxemburgischen und französischen Grenzgebieten treffen.
  • Elbe-Radweg: Prag nach Dresden
    Eine tschechisch-deutsche Reise, die das historische Zentrum von Prag mit der barocken Skyline von Dresden verbindet, umrahmt von Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz.
  • Bodensee-Radweg
    Eine internationale Seenrunde, die von Deutschland, Österreich und der Schweiz geteilt wird, und flache Wege, mittelalterliche Städte und weitreichende Alpenblicke kombiniert.

Fahre mühelos über Grenzen, während Deutschlands Radwege nahtlos in die Nachbarländer übergehen

Diese Routen fangen das Beste von Europa in Bewegung ein — wechselnde Sprachen, Küchen und Landschaften — und sorgen gleichzeitig für nahtlose Logistik mit Gepäcktransporten, GPS-Navigation und gut markierten Wegen.

Wo die Reise zusammenkommt

Von den Weinbaugebieten des Rheins bis zu grenzüberschreitenden Klassikern wie der Donau und dem Bodensee bringen Deutschlands Radregionen Landschaft, Kultur und Vielfalt zusammen. Jede Region hat ihren eigenen Rhythmus — sei es bei entspannten Fahrten am Fluss, mittelalterlichen Städten und Burgen oder alpinen Tälern mit Panoramablick.

Unsere deutschen Radtouren sind darauf ausgelegt, das Beste dieser Regionen zu präsentieren, mit nahtlosen Gepäcktransporten, GPS-Unterstützung und sorgfältig ausgewählten Routen.

Durchstöbere unser vollständiges Angebot an deutschen Radtouren, um die Region zu finden, die zu deinem Stil passt — oder nimm Kontakt auf für maßgeschneiderte Beratung zur Planung deiner Fahrt.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
HANDVERLESENE ERLEBNISSE

HANDVERLESENE ERLEBNISSE

Nur die besten Abenteuer auf der ganzen Welt, ausgewählt von unserem Team, das sich in den jeweiligen Regionen bestens auskennt.

SELBSTBESTIMMTES REISEN

SELBSTBESTIMMTES REISEN

Erkunden Sie unabhängig und selbstbewusst, während wir hinter den Kulissen alles am Laufen halten.

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

Seit 2014 haben wir tausende zufriedene Kunden betreut und es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Zufriedenheit an erste Stelle zu setzen.

Fahren Sie durch die schönsten Landschaften Deutschlands, entlang von Flüssen, vorbei an Schlössern, Weinbergen und mittelalterlichen Städten, und entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery